Medienverwaltung im Space Editor V2 (Beta)

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Inhalt


    Dieser Artikel bezieht sich auf den Space Editor V2 (Beta):
    Der Space Editor V2 befindet sich aktuell in der Beta-Phase. Klicke hier, um zu erfahren, wie du den neuen Space Editor vorab testen kannst.

    Du kannst eigene Medien in deinem 3D Space hochladen. In diesem Artikel erfährst du, wie du die Medienbibliothek nutzt.

    Objekte mit Displays kannst du mit Medien, wie zum Beispiel Bildern, Videos oder PDFs ausstatten. Damit wird dein Space noch interaktiver und du kannst deinen Gästen wertvolle Inhalte bereitstellen.

     

    Was ist die Medienbibliothek und wo finde ich sie?

    Die Medienbibliothek ist die Sammlung aller Medien, die über deinen Account hochgeladen wurden. Umfasst dein Account also mehrere Spaces, kannst du bereits hochgeladene Dateien über alle Spaces hinweg verwenden, ohne diese erneut hinzufügen zu müssen. Du findest die Medienbibliothek in der linken Menüleiste unter Medien-Uploads.

    Die Medienbibliothek ist in fünf Kategorien unterteilt:

    • Bilder (Logos, Vorschaubilder, Branding, ...)
    • GIFs (animierte Grafiken)
    • PDF-Dokumente/Flipbooks (Flyer, Broschüren, Präsentationen, Produktinformationen, ...)
    • Videos (kurze Clips, die in Dauerschleife laufen)
    • Audio (Sound für einzelne Objekte oder zur Atmosphäre passende Hintergrundgeräusche)

     

    Wie kann ich Medien zur Bibliothek hochladen?

    Über das große Plus (Hochladen/Upload) kannst du beliebig viele Medien zu deiner Bibliothek hinzufügen. Wähle dazu die passende Kategorie aus und lade eine Datei von deinem Computer hoch.

    Falls nötig, kannst du einzelne Dateien auch wieder aus deiner Medienbibliothek entfernen:

     

    Welche Dateiformate werden unterstützt?

    Die gewünschte Datei lässt sich nicht hochladen? Prüfe, ob das Format in der jeweiligen Kategorie unterstützt wird und die Dateigröße nicht das Limit überschreitet.

    Kategorie Dateiformate Max. Dateigröße
    Bilder .jpg, .jpeg, .png 10 MB
    GIFs .gif 10 MB
    Flipbooks .pdf 20 MB
    Videos .mp4, .ogv 40 MB
    Audio .mp3 10 MB

     

    Performance Tipp

    Um die Performance deines Spaces zu optimieren, empfehlen wir dir, bei längeren Videos die Einbettungsoption via YouTube- bzw. Vimeo-Link zu nutzen. Zu viele oder sehr große MP4-Dateien können die Ladezeit beim Betreten des Space Viewers verlängern.

     

    Wie kann ich Objekte mit Medien bestücken?

    1. Öffne die 3D Objektbibliothek und platziere das gewünschte Objekt in deinem Raum. Medien können nur mit Objekten verknüpft werden, die ein Display besitzen, also z.B. Monitore, Laptops, iPads, Leinwände, Aufsteller, Roll-ups, Magazine usw.

    2. Wähle das Objekt nun per Doppelklick oder über die Objektliste aus, um die Bearbeitung zu aktivieren. Im Objektmenü in der rechten Sidebar und begibst du dich zum Reiter Displays.

    3. Mit Klick auf Datei auswählen öffnet sich die Medienbibliothek. Hier kannst du nun aus bereits vorhandenen Mediendateien auswählen oder eine neue Datei hochladen. Dir werden hier nur die Kategorien angezeigt, die für das jeweilige Objekt verfügbar sind.

    Alternativ kannst du auch das Schnellzugriff-Icon direkt am Objekt nutzen.

    War dieser Beitrag hilfreich?
    0 von 0 fanden dies hilfreich
    Teilen

    Kommentare

    0 Kommentare

    Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.