Hier erfährst du, wie du einen API-Key in den rooom-Einstellungen erstellst.
API-Keys sind eine Möglichkeit, Drittanbieter-Tools oder Anwendungen eingeschränkten Zugriff auf spezifische Funktionen der rooom-Entwickler-API zu gewähren. Sie sind eindeutige Kennungen zur Authentifizierung und Autorisierung des Zugriffs auf eine API und dienen als sichere Methode zur Kontrolle, wer bestimmte Funktionen nutzen kann.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines API-Keys
- Klicke oben rechts auf dein Profilbild.
- Wähle im Dropdown-Menü die Option "Einstellungen".
- Gehe zu den "Integrationen" in den Einstellungen.
- Klicke auf "Neuer API Key".
- Gib dem API-Key einen Namen, der den Verwendungszweck beschreibt.
- Wähle einen Gültigkeitszeitraum für den API-Key. Nach Ablauf dieser Zeit wird der API-Key ungültig und kann nicht mehr genutzt werden.
- Klicke auf "Erstellen".
- Der neu erstellte API-Key wird dir angezeigt.
- Kopiere diesen Schlüssel und füge ihn in das entsprechende Feld in der externen Anwendung oder Software ein.
API-Key im Nachhinein kopieren
Du kannst deinen API-Key auch später jederzeit über das Kopier-Icon vor dem Namen des API-Keys in deine Zwischenablage kopieren.
API-Key-Verwaltung
Du kannst deine API-Keys in den Einstellungen von rooom verwalten. Um einen API-Key zu löschen und die erteilte Berechtigung zu widerrufen, klicke am entsprechenden Schlüssel auf "Entfernen".
Weitere Informationen
Mehr Informationen zur REST API von rooom findest du in der Developer-Dokumentation.
Kommentare
0 KommentareBitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.