Mit Sitz-Spots können sich Besucher gezielt an eine Stelle im Space setzen, zum Beispiel bei Events oder interaktiven Erlebnissen.
Was sind Sitz-Spots?
Sitz-Spots sind spezielle Interaktionspunkte im Space, mit denen Besucher sich auf eine bestimmte Position setzen können. Sie sind besonders praktisch für Präsentationen, Panels oder Lounge-Bereiche, da sie die Nutzererfahrung verbessern können.
So fügst du Sitz-Spots im Space Editor hinzu
Im Space Editor kannst du Sitz-Spots ganz einfach platzieren. So geht’s:
- Klicke unten rechts im Space Editor auf das Plus-Symbol (+), um ein neues Objekt hinzuzufügen.
- Wähle aus den Optionen "Sitz-Spot" aus.
- Platziere den Sitz-Spot an der gewünschten Stelle im Raum.
Ein sitzender Avatar erscheint automatisch am Spot. So kannst du direkt sehen, wie die Sitzposition später im Space Viewer aussieht.
So funktionieren Sitz-Spots im Space Viewer
Im besuchbaren Space (dem Space Viewer) sehen Besucher die von dir platzierten Sitz-Spots. Sie können sich mit einem Klick darauf setzen.
- Bewege den Mauszeiger über einen Sitz-Spot.
- Klicke auf den Spot oder drücke die Taste F. Dein Avatar setzt sich automatisch an diese Position.
- So kannst du zum Beispiel an virtuellen Tischen Platz nehmen oder eine gemütliche Atmosphäre schaffen.
- Zum Aufstehen kannst du dich einfach mit den Pfeiltasten oder WASD bewegen oder auf den Gesten-Button unten in der Mitte klicken.
Tipps für den Einsatz von Sitz-Spots
✔ Realistische Platzierung
Platziere Sitz-Spots in Kombination mit Stühlen, Bänken oder anderen passenden Objekten, damit alles glaubwürdig wirkt.
✔ Blickrichtung einstellen
Achte darauf, dass der Blick des Avatars sinnvoll ausgerichtet ist, zum Beispiel zur Bühne oder zu einem Bildschirm.
Kommentare
0 KommentareBitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.