Mit dem CMS kannst du deine Eventplattform ganz einfach und flexibel gestalten. In diesem Artikel lernst du mehr über den Umgang mit CMS.
Mit dem CMS (Content Management System) kannst du individuelle Seiten (Microsites) anlegen und die Menüpunkte flexibel gestalten. Dabei kannst du entweder aus vorgegebenen Modulen wählen oder komplett individuelle Seiten erstellen.
Neue Seite erstellen
1. Gehe zum Menüpunkt Inhalte -> CMS und klicke auf [ + Neue Seite ].
2. Fülle die folgenden Felder aus:
- Menüpunkt Titel: Bezeichnung der Seite für die linke Menüleiste
- URL: Pfad der URL, z.B. https://next.on.expo-x.com/lobby
- Überschrift: Bezeichnung der Seite im Header
-
Typ der Seite:
- Content: individuelle Gestaltung von Texten, Bildern und iFrames (z.B. Videos, 3D Viewer) mit dem Content Editor
- Module: Auswahl von Standardmodulen, z.B. Networking, Aussteller, Agenda etc.
- Link: Verlinkung zu einer externen URL
- Menü Position: Anzeige im Main-Menü (Sidebar links) oder Footer
- Anzeigen hinter: Position im Menü festlegen (nach einer anderen CMS-Seite)
- Icon: Du kannst aus einer Vielzahl von Icons wählen
- Hauptseite: Die Seite dient als Startseite
- Aktive Seite: Die Seite wird im Frontend ausgespielt
- In neuem Fenster öffnen: Die Seite öffnet sich jeweils in einem neuen Browser-Tab
3. Klicke auf Speichern, um die Seite zu erstellen.
4. Die Seite wird dir nun in der CMS-Übersicht angezeigt. Dort erhältst du auch einen Überblick über die Reihenfolge der Menüpunkte.
5. Du kannst Seiten jederzeit löschen oder bearbeiten (Achtung: die Startseite kann nur gelöscht werden, wenn sie nicht mehr als Hauptseite markiert ist).
Content-Seiten bearbeiten
Seiten des Typs Content kannst du individuell mit Inhalten gestalten.
1. Wähle die Seite aus und füge einen Neuen Container hinzu.
2. Überschrift: Du hast die Möglichkeit, einen Titel für den Container zu vergeben.
3. Text: Hier kannst du nicht nur Text, sondern auch verschiedene Medieninhalte hinzufügen. Mehr Infos dazu findest du hier.
4. Klicke auf Speichern, um den Container hinzuzufügen.
5. Du kannst auf diese Art und Weise mehrere Container erstellen und diese flexibel anordnen.
Kommentare
0 KommentareBitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.