Der rooom 3D Product Viewer ist als Plugin für WooCommerce-Shops erhältlich. In diesem Artikel erfährst du, wie du ein 3D Produkt in deinen Onlineshop integrierst.
Wenn du einen Onlineshop mit WooCommerce (der E-Commerce-Anwendung von WordPress) betreibst, kannst du ganz einfach unser kostenfreies Plugin nutzen, um 3D Modelle auf deinen Produktseiten zu integrieren.
Wie installiere ich das Plugin?
1. Suche unter Plugins nach "rooom 3D Product Viewer".
2. Installiere und aktiviere das Plugin.
3. Unter dem Menüpunkt WooCommerce findest du nun den 3D Product Viewer.
Hier kannst du globale Einstellungen für die Einbindung von 3D Modellen vornehmen. Diese werden dann für sämtliche 3D Modelle in deinem Shop angewendet.
- Autospin: Rotation des Objektes um die eigene Achse
- Autostart: Start der 3D Ansicht, ohne vorher auf den Play-Button klicken zu müssen
- Start AR: Augmented Reality-Modus wird direkt aktiviert
- Hintergrundfarbe und -transparenz
- Helligkeit
- spiegelnder Boden
- Animationen aktivieren/deaktivieren (falls verfügbar)
- Darstellung von Annotationen
- AR-Einstellungen
- Kamera-Zoom
- UI-Elemente (z.B. Buttons)
Wie integriere ich ein 3D Produkt?
Nachdem du das Plugin erfolgreich installiert hast, kannst du direkt mit dem Einbetten der 3D Modelle auf deinen Produktseiten beginnen.
1. Wähle unter dem Menüpunkt Produkte die entsprechende Produktseite aus, auf der du ein 3D Modell einfügen möchtest, und Klicke auf Bearbeiten.
2. Scrolle nach unten zu den Produktdaten. Dort findest du nun den Punkt rooom 3D Product Viewer.
1 - 3D Ansicht aktivieren
2 - Viewer ID: Hier trägst du den hinteren Teil der URL des 3D Product Viewers ein (Bsp.:
https://viewer.rooom.com/product/0af7dde7c7e7d7970d54d6f5b9a5f5).
Die URL erhältst du im rooom-Dashboard über den Teilen-Button:
3 - Hintergrundfarbe individualisieren (Wert im HEX-Format eingeben)
4 - URL zu einer Mediendatei einfügen, die während des Ladevorgangs angezeigt wird (Default: rooom-Logo)
5 - Skybox aktivieren (setzt das Produkt in eine transparente Box mit Schatten)
6 - Transparenz für Hintergrund aktivieren
7 - Spiegel-Effekt unter dem Objekt aktivieren
Die Einstellungen, die du an dieser Stelle triffst, überschreiben die globalen Einstellungen für das individuelle Objekt.
3. Unter Vorschau kannst du die Darstellung der 3D Ansicht vor Veröffentlichung testen. In der Produktbildergalerie erscheint der eingebettete 3D Product Viewer.
Achtung: Es muss mindestens noch ein anderes Produktbild hochgeladen werden, damit der 3D Viewer in der Galerie erscheint!
Kommentare
0 KommentareBitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.