3D Produkte verwalten

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Die Produkt-Übersicht ist der Ausgangspunkt, um deine 3D Modelle zu managen. In diesem Artikel erfährst du mehr über die Verwaltung von Produkten.

Inhalt:

  1. Grundlagen
  2. Wie du ein neues Produkt hochlädst
  3. Wie du dein Produkt teilen und einbetten kannst
  4. Weitere Optionen

Grundlagen

Du kannst die Produktübersicht über das Dashboard unter "Produkte" aufrufen:

overview.png

Dort findest du alle 3D-Objekte, die deinem Konto zugewiesen sind.

Wenn du auf das Vorschaubild eines Objekts klickst, öffnet sich der Product Editor - unser Werkzeug zur Anpassung von 3D-Modellen. Hier hast du verschiedene Möglichkeiten, das Objekt zu bearbeiten und zum Beispiel Info-Tags (Anmerkungen) hinzuzufügen. Weitere Informationen findest du im Abschnitt "Product Editor".

 

Wie du ein neues Produkt hochlädst

Um ein neues Produkt hinzuzufügen, kannst du entweder

a) 3D-Daten hochladen

b) eine Fotoserie hochladen

c) einen 3D-Scan mit der rooomScan-App durchführen

Wenn du die Option a) oder b) nutzen möchtest, musst du nur auf den Upload-Button in der oberen linken Ecke klicken. Dann kannst du deine Dateien (3D-Daten oder Fotos) von deinem Gerät auswählen oder sie per Drag & Drop in das Feld ziehen. Unser System wird die Daten automatisch erkennen und verarbeiten.

upload-deutsch.jpg

Hier findest du ausführliche Anleitungen mit Tipps zum Hochladen von 3D-Modellen: aus 3D-Daten oder aus Fotos.

Wenn du die Option c) wählst, wird das Objekt nach deinem Scan automatisch zu deinem Konto hinzugefügt.

 

In der Pipeline kannst du den Fortschritt sehen, bevor das Objekt verwendet werden kann.

pipeline-deutsch.jpg

 

Wie du dein Produkt teilen und einbetten kannst

Nachdem du ein Produkt veröffentlicht hast, kannst du es nicht nur über den Link besuchen, sondern auch auf deiner eigenen Website oder in deinem E-Commerce-Shop einbetten, klicke hier für mehr Informationen dazu.

P.S.: Wenn du einen WooCommerce-Onlineshop betreibst, kannst du unser Plugin ganz einfach nutzen, um deine 3D-Objekte auf den Produktseiten einzubinden.

 

Weitere Optionen

In den Produkteinstellungen kannst du einen Passwortschutz einrichten.

Die Statistik zeigt die Anzahl der Zugriffe auf den 3D Product Viewer. Du kannst verschiedene Zeiträume für die Anzeige der Statistiken auswählen.

Darüber hinaus kannst du Objekte direkt umbenennen, kopieren oder löschen.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich
Teilen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.