rooomSpaces Anleitung für Endbenutzer

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Inhalt


    Mit rooomSpaces kannst du als Endbenutzer aufregende 3D Spaces erleben und dort mit anderen interagieren. In diesem Artikel erhältst du einen Überblick über die Möglichkeiten für Endbenutzer.

     

    Einen Space betreten

    Rufe einen Space auf, indem du auf den entsprechenden Link klickst oder die URL des Space-Viewers in das Eingabefenster in deinem Browser eingibst. 

    Wenn der Space passwortgeschützt ist, wirst du vor dem Betreten dazu aufgefordert, das entsprechende Passwort einzugeben.

    mceclip0.png

     

    Einen eigenen Avatar erstellen und bearbeiten

    (Die Informationen in diesem Abschnitt beziehen sich auf das Avatarsystem von ReadyPlayerMe. Sollte in dem Space ein anderes Avatarsystem eingestellt sein, kann der Funktionsumfang ggfs. abweichen.)

    Gib zu Beginn einen Namen für deinen Avatar ein und wähle einen Körpertyp.

    mceclip1.png

    Um deinen Avatar zu generieren, kannst du ganz einfach ein Foto hochladen. Du kannst deinen Avatar aber auch selber erstellen ohne ein Foto hochzuladen. 

    mceclip2.png

    Nun wird aus deinem Foto ein Avatar generiert, den du im letzten Schritt nach Belieben anpassen kannst.

    mceclip3.png 

    Den Voice-Chat nutzen

    Wenn der Voice-Chat in einem Space aktiviert ist, wirst du beim Betreten dazu aufgefordert, der Verwendung deines Mikrofons zuzustimmen. Bitte klicke hier auf "Zulassen", damit der Voice-Chat ordnungsgemäß funktioniert.

    Bitte verwende für die Teilnahme am Voice-Chat immer ein Headset, um Störgeräusche zu verhindern.

    mceclip0.png

    Hier klicken für weitere Informationen zur Nutzung des Voice-Chats!

     

    Avatar-Gesten verwenden

    Mit Klick auf das Hand-Icon, das sich unten in der Mitte befindet, stehen dir verschiedene Interaktionsmöglichkeiten zur Verfügung, z.B. Winken oder Tanzen. So kannst du mit anderen Teilnehmern im Raum interagieren und deine Emotionen ausdrücken.

    mceclip0.png

     

    Kameraperspektive wechseln

    Klicke auf den Button mit dem Auge unten rechts, um die Kameraperspektive zu wechseln.

    Third-Person: Die Kamera befindet sich außerhalb deines Avatars und bewegt sich beim Laufen automatisch mit deinem Avatar mit. 

    First-Person: Bewege dich aus der Perspektive deines Avatars durch den Space.

    Third-Person (Alternative): Die Kamera befindet sich außerhalb deines Avatars und du kannst dich während dem Laufen frei umschauen. 

    Virtual Reality: Verwende ein VR-Headset, um den Space in Virtual Reality zu erleben, klicke hier für mehr Informationen

    Anaglyph: Erlebe den Space in 3D. Du benötigst dafür eine 3D-Anaglyphenbrille (Farbfilterbrille).

     

    Durch den Space bewegen

    Du kannst dich mit den Pfeiltasten auf deiner Tastatur (alternativ W, A, S, D) durch den Space bewegen. Halte die linke Maustaste gedrückt, um dich im Space umzusehen. Klicke hier für mehr Informationen.

    Bitte beachte, dass die Bewegungseinstellungen in deinem Space von dieser Anleitung abweichen können. Um eine individuelle Anleitung zu deinem Space zu erhalten, klicke unten rechts auf den Fragezeichen-Button.

    mceclip8.png

     

    Mit Objekten im Space interagieren

    Du kannst mit den Objekten im Space durch Klick interagieren, um beispielsweise

    1. den Sound eines Videos zu aktivieren,
      mceclip0.png
    2. dich durch den Raum zu bewegen,
      mceclip2.png

    3. Objekte im 3D Product Viewer zu betrachten,
      productclick.png
    4. oder durch virtuelle Broschüren zu blättern.

    Flipbook_GIF_1_.gif

     

    Objekte im Space bewegen

    Darüber hinaus lassen sich ausgewählte Objekte auch im 3D Space Viewer bewegen. 

    mceclip0.png

    Wenn ein Objekt beim Darüberfahren Orange-Gelb eingefärbt wird, kannst du es mit einem Doppelklick auf die linke Maustaste auswählen und anschließend mit gedrückter linker Maustaste durch den Space bewegen. 

    (Ob diese Funktion in deinem Space Viewer aktiviert ist, erfährst du von der Person, die dir den Space Viewer bereitstellt.)

     

    Sticky Notes im Space verwenden

    mceclip2.png

    Wenn die Funktion aktiviert ist, können Sticky Notes als virtuelle Notizzettel im Space Viewer verwendet werden, um interaktiv mit anderen zusammenzuarbeiten. 

    Um eine Sticky Note hinzuzufügen, klicke einfach auf den Notiz-Button am unteren rechten Rand.

    mceclip0.png

    Du kannst Sticky Notes von dir und anderen auch nachträglich bearbeiten, indem du sie anklickst.

    Hier klicken für weitere Informationen über die Nutzung von Sticky Notes!

    War dieser Beitrag hilfreich?
    3 von 3 fanden dies hilfreich
    Teilen

    Kommentare

    0 Kommentare

    Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.